EVP Frutigen feiert 50-jähriges Jubiläum

Gründungsmitglied Markus Kaltenrieder (r) und Gemeinderat Markus Grossen-Brenzikofer

Anläss­lich eines gemüt­li­chen Brät­lia­bends hiel­ten Mit­glie­der und Freunde der EVP Fru­ti­gen Rück­schau auf ein hal­bes Jahr­hun­dert. Grün­dungs­mit­glied Mar­kus Kal­ten­rie­der durfte die Jubi­lä­umstorte anschnei­den. Die EVP will auch künf­tig poli­ti­sche Mit­ar­beit ermög­li­chen und kon­struk­tive Lösun­gen zum Wohl der Gemein­schaft anbie­ten.

Mit der Grün­dung der EVP Fru­ti­gen zielte man auf bis­her inak­tive par­tei­lose Leute. Und hielt fest: „Evan­ge­lisch bedeu­tet: Ehr­lich­keit, Offen­heit, freie Mei­nungs­bil­dung, Mut, Beharr­lich­keit und Gerech­tig­keit. Wir sind durch den Glau­ben ver­pflich­tet.“ Der dama­lige BGB-Präsident (mit 12 von 15 Gemein­de­rats­sit­zen) befürch­tete zwar, dass eine EVP in Fru­ti­gen das poli­ti­sche Gleich­ge­wicht gefähr­den würde(!). Den­noch lud eine Hand­voll Initi­an­ten Im Juni 1973 ins Hotel Sim­plon ein um die nächs­ten Schritte zu pla­nen. Die eigent­li­che Grün­dung wurde am 23. Juli 1973 voll­zo­gen.

Mit­ge­stal­ten, der Bevöl­ke­rung die­nen – das war und bleibt die Devise für eine Par­tei, die eher eine Bewe­gung sein will. Höhen und Tie­fen gehö­ren zur 50-jährigen Geschichte der Orts­par­tei, die ihre Leute in Kom­mis­sio­nen, seit 1977 in den Gemein­de­rat, aber auch ins kan­to­nale und von 2000-2010 ins natio­nale Par­la­ment ent­sandte. Dem Bekennt­nis der Grün­der ist man treu geblie­ben.